Akoyaperlen Wissenschaftliche Einführung
Akoyaperlen sind eine der bekanntesten und am meisten geschätzten Arten von Zuchtperlen, diese Perlen werden in Japan produziert. Diese Perlen, die für ihren außergewöhnlichen Glanz und ihre perfekte Rundheit bekannt sind, werden in der Pinctada fucata martensii, einer kleinen Auster, kultiviert. Anbei finden Sie die Wissenschaftliche Einführung der Japanischen Salzwasserperlen.
Perlenentstehung
Die Bildung einer Japanischen Salzwasserperle beginnt mit der Einpflanzung des Kerns
aus der Muschelschale, in die Perlen-Auster. Diese Technik wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan perfektioniert. Der Perlmuttkern dient als Grundlage, um den
sich bildenden Perlensack zu stimulieren, der dann Schichten von Perlmutt (Aragonit )
um den Kern legt.
Das Perlmutt besteht aus Kalziumkarbonat in Form von Aragonit, in dünnen Plättchen
und führt zur Oberfläche der Perlen die durch Licht Einwirkung den charakteristischen
Glanz der Akoyaperlen hervorruft. Der Prozess der Perlenbildung dauert in der Regel
für Qualitätsperlen zwischen 2- 3 Jahre, abhängig von der gewünschten Größe und
Qualität der Perle.
Die physikalischen Eigenschaften von Perlen, wie Größe, Form, Farbe und Glanz, sind
das Ergebnis der spezifischen Bedingungen im Wachstumsprozess. Typischerweise haben
Akoyaperlen eine Größe von 2 bis 10 Millimetern. Die meisten Perlen aber haben einen
Durchmesser von etwa 4 bis 8 Millimetern. Die Farben der Perlen reicht von Weiß und
Creme bis Rosa und Silber. Die Perle zieht sich ihre Farbe von ihrer Perlmutter sprich
der Schale der Auster runter. Der Glanz der Akoyaperlen ist ein direktes Resultat der
Dicke und Qualität des Perlmutts das sich um den Kern abgelagert hat.
Die Perlen sind ein Produkt der Natur das aus einer komplexen Wechselwirkung von
biologischen, chemischen und physikalischen Prozessen hervorgeht. Durch jahrhunderte-
lange Erfahrung in der Perlenzuchttechniken in Japan wurde es ermöglicht, Perlen von
außerordentlicher Qualität zu produzieren, die weltweit als Symbol für Eleganz und
Schönheit gelten.
Akoyaperlen und ihre außergewöhnliche Schönheit
ihre Fähigkeit, Perlen mit einer außergewöhnlich glatten Oberfläche und einem
einzigartigen Lüster zu erzeugen.Der intensive Glanz macht die japanischen
Akoyaperlen zu einem faszinierenden Schmuckstück.
Akoyaperlen die erste Wahl vieler Schmuckliebhaber. Diese einzigartigen Perlen
werden seit Jahrhunderten wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit und
Qualität geschätzt.
Qualitätsmerkmale und Wissenswertes bei Akoyaperlen:
von Akoyaperlen.
Perlenoberfläche.
am wertvollsten, da sie schwerer zu züchten sind.
über Creme und Rosa bis hin zu Silber- und Goldtönen.
wobei größere Perlen seltener und teurer sind.